Was ist Kunst?
AXIOMA ARTIS: NULLA ARS SINE RATIONE SUFFICIENTE → Keine Kunst ohne zureichenden Grund. Weiterlesen …
AXIOMA ARTIS: NULLA ARS SINE RATIONE SUFFICIENTE → Keine Kunst ohne zureichenden Grund. Weiterlesen …
OTTO FREII ist Asperger Artist für experimentelle Kunst als Lebensentwurf. Der künstlerische Ausdruck umfasst unterschiedliche Kunstgattungen und eine Schaffenszeit von mehr … Weiterlesen …
Das für mich Spannende an meinen Building Portraits ist das Verborgene: während sie scheinbar den Menschen vermissen lassen, fokussiere ich mich … Weiterlesen …
… ich weiß nicht, wer den Künstlerfaktor erfunden hat. Diese Richtgröße der Dummheit geistert seit Jahren durch die heiligen Hallen der … Weiterlesen …
… die beste Klo-Lektüre ever … Kaufe wolle? Softcover ISBN: 9789403685021 202 Seiten 9,99 € https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1067886881 Leseprobe
Sie züchten uns, ihren Willen zu erfüllen. Sie verarbeiten uns, ihre Wünsche zu befriedigen. Sie zwingen uns, ihr Leben zu gestalten. … Weiterlesen …
Ja, was kostet Kunst eigentlich? Ehrlicherweise muss ich sagen: eine ganze Menge. Ich will jetzt gar nicht jammern über arme Künstler. … Weiterlesen …
Walter Benjamin argumentiert in Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, dass das Original eines Kunstwerks eine einzigartige Aura besitzt, die … Weiterlesen …
Wenn im Herbst die Bäume Blätter weinen, möcht’ ich so manches Mal verneinen, dass Blätter wieder wachsen wollen, doch dann, in … Weiterlesen …
Das Heilsversprechen unserer Zeit von einem »es«, was jeder schaffen könne, wenn er nur wolle und sich richtig und auch tüchtig … Weiterlesen …
Eine nur relativ kurze, wenngleich philosophische Betrachtung des Daseins einer Marionette der Wahl des geneigten Rezipienten im Verhältnis zu seinem Sein … Weiterlesen …
EINE NEOLIBERALE GROTESKE ZUM ZWECKE DER ERHELLUNG UND VERGEGENWÄRTIGUNG DER ENTSTEHUNG PREKÄRER SOZIALFORMEN – BASIEREND AUF 40 ZITATEN BERÜHMTER POLITIKER 1 … Weiterlesen …
Die sogenannte freie Kunstszene wird nicht deshalb als frei bezeichnet, weil sie im Sinne des Art 5 Abs. 3 Satz 1 … Weiterlesen …
Mich irritiert immer wieder die mir häufig gestellte Frage zu meinen Bildern: »Wie machst Du das eigentlich?«. Oft frage ich zurück, … Weiterlesen …
Ich bin Autodidakt. Ich habe niemals irgendetwas studiert in dem Sinne, dass ich an einer Universität eingeschrieben war. Schon gar nicht … Weiterlesen …
Der wohl beliebteste Ausdruck für etwas wirklich Großes und Bedeutsames in einer Entwicklung von … was weiß ich, der Quantensprung, bedeutet … Weiterlesen …
»Wir haben gesehen, was der Hip-Hop mit dem Begriff Nigger gemacht hat. Ich versuche das Gleiche mit dem Begriff Kunst.« Banksy … Weiterlesen …
Erst wenn das letzte Werk unbemerkt, die letzte Bühne geschlossen, der letzte Künstler brotlos ist, werdet ihr merken, dass Kunst keine … Weiterlesen …
Das Kunstwort Entstrengung ist in der Tat ein Kunstwort in zweierlei Sinnen: Es ist ein künstliches Wort, mithin ein Künst-Wort, sowie … Weiterlesen …
Ein paar Einblicke in meine Sicht auf das, was heute unter Werbung verstanden wird: »Es handelt sich um eine stillschweigende Übereinkunft, … Weiterlesen …
Weniges ist heutzutage so verpönt wie der Fehler. Wir wähnen uns in einer Zeit der Perfektion; wir unternehmen tagtäglich den untauglichen … Weiterlesen …
Herr K. betrachtete sein Kunstwerk. Das neue Gemälde gefiel ihm außerordentlich gut. Es war zauberhaft. Es durfte ihm auch außerordentlich gut … Weiterlesen …
Es war einmal, vor gar nicht allzu langer Zeit, da lebte eine liebevolle alte Frau namens Emma in einem kleinen Dorf … Weiterlesen …
Von einer renommierten Galerie vertreten zu werden, scheint das hohe Ziel aller Künstler zu sein. Du möchtest es den berühmten Kollegen … Weiterlesen …
Galerie handelt im Auftrag des Künstlers (Agenturmodell) Der Künstler stellt der Galerie eine Rechnung über den Verkaufspreis abzüglich der Provision. Die … Weiterlesen …